Breadcrumbs
- Interactive Technologies
- Projekte

To the power of four
St. Pölten Dome Square in Audio Augmented Reality – das Projekt widmet sich der Vergangenheit des St. Pöltner Domplatzes und seiner akustischen Virtualisierung

Wild Week Projekt: PubQuiz
Während der Wild Week arbeiteten Student*innen des Studiengangs Interactive Technologies an der Quizz-App "Pub Quiz".

TMS – Temperatur Monitoring System
Entwicklung eines Temperatur Monitoring Systems, welches die Funktechnologie NarrowBand-IoT für die Datenübertragung an ein Cloud-Backend nutzt.

Motivational Augmented Reality Math Learning App
Ziel war es, Augmented Reality Mathe-Lern-Aufgaben, unter Berücksichtigung von Motivationstheorien und Theorien des multimedialen Lernens, zu designen

OTI - Obstacles Traps and Infamy
Obstacles Traps and Infamy ist ein Partyspiel, das den Einstieg in die VR-Welt erleichtern soll.

USCHIS Intelligentes Lagermanagement
Studierende entwickelten für das Unternehmen USCHIS eine Anwendung, die bei Ein- und Auslagerungsprozessen von Waren behilflich ist.

Verbesserte Simulationsplattform für Motex
Durch das Förderungsprogramm der FH St. Pölten konnte das Master Projekt und Startup mehrerer Studierenden neue Forschungsergebnisse erzielen.

Cookit
Das Forschungsprojekt Cookit will die Qualität des Kochens für AmateurInnen durch den Einsatz von Sensorik und innovativen User Interfaces verbessern.

Sensacell - Eine reaktive LED-Wand Plattform
Sensacell - Eine reaktive LED-Wand Plattform für Installationen und Spiele

gatherer
Gatherer ist die einfachste Art Events und Meetings mit Freunden oder Kollegen ohne Aufwand auch Cross-Plattform zu organisieren.

Second Screen Framework
Gemeinsam mit Studierenden der Masterklasse Mobile wurde ein 2nd Screen Framework entwickelt. Dies ermöglicht TV-Produzenten einfach eine 2nd Screen Anwendung für Smartphones und Tablets zu erstellen.

Herculess
Herculess ist Ihr intelligenter Assistent für die Auftragsabwicklung, der mit Usereingaben lernt und mit nützlichen Vorschlägen sowie effizienter Auswertung für eine Zeitersparnis sorgt.