Breadcrumbs
- Medientechnik
- Projekte
Im Lauf des Bachelorstudiums Medientechnik und speziell im Projektsemester, in dem Studierende ein ganzes Semester lang der Umsetzung ihrer eigenen Ideen widmen, wird das theoretisch erworbene Wissen selbstständig in die Praxis umgesetzt. Die Studierenden gewähren nun nachfolgend einen Einblick in ihre Arbeit und stellen ihre Projekte selbst vor.

Psychothriller "Ich bin Clara"
Der Kurzfilm „Ich bin Clara“ handelt vom psychisch labilen Elias. Elias glaubt, dass Clara ihn unter Drogen setzt, um ihn langsam zu töten. Auf der Suche nach Antworten muss sich Elias einer harten Realität stellen.

Audiostudioproduktion - 2015
In diesem intensiven mehrphasigen Projekt wurden die Kenntnisse und Fähigkeiten der Studierenden im Bereich Sounddesign, Radiofeature, Mixing & Mastering, Musikwerkstatt und Surround, sowie in der Livetechnik vertieft und perfektioniert.

PopUpDorms film documentary
A documentary about the PopUpDorms in the Seestadt-Aspern during the European Projekt Semester at the UAS St. Pölten.

Webplattform für CargoRider
Bei CargoRider handelt es sich um eine Plattform, die es ermöglicht, mit Frachtschiffen zu reisen. Diese Schiffe können individuell gebucht werden.

Shanti Shanti
Die Kehrseite deines Alltags muss nicht immer verkehrt sein. Lass‘ die Skepsis daheim und begib dich ins Fremde.

Projection Mapping. Die Geschichte der Medien
Projection Mapping ist eine Kunstform, die gezielte, pixelgenaue Beleuchtung oder Überlagerung von Objekten im Raum mittels einer Projektion meint.

Motex – Virtual Reality Driving
Motex ist ein VR-Fahrsimulator, der FahrschülerInnen beim Erlernen des Verkehrssinnes unterstützt und eine hochwertigere und moderne Führerscheinausbildung ermöglicht. Die SchülerInnen erleben eine lebendige Welt und können aus Verkehrssituationen lernen.

Everdo
Everdo ist eine Plattform, die es Vereinen und Organisationen ermöglicht, Aufgaben innerhalb der Organisation leichter zu delegieren. Dies soll zum einen Papierchecklisten ersetzen und den Arbeitsablauf innerhalb der Organisation erleichtern.

3D Infografik
Mittels einer 3D Infografik werden die verschiedenen Arten der Stromerzeugung in Österreich beschrieben. Näher beschrieben werden Wasserkraft, Wärmekraft, Windkraft und Photovoltaik.

The Tram Gmunden Project
For the first time students from four different countries (multicultural) realized an interdisciplinary project during their EPS. The team consists of six students and two supervisors. Every team member did tasks according to their own abilities such as visual design, 3D animation, databases, programming and augmented reality. The students had the chance to visit Gmunden before they started to work on the project.

PubViz
Design, Implementierung und Evaluierung eines Prototypen zur interaktiven Visualisierung von Publikationsdaten. Der Prototyp basiert auf Webtechnologien und beinhaltet verschiedene Visualisierungen, die eine Übersicht sowie Möglichkeiten zur Exploration der Daten bereitstellen.

Gameful Living – Timmy und die Bakterien
„Timmy und die Bakterien“ ist ein Serious Game, das heißt, Wissen wird spielerisch vermittelt. Die Player*in navigiert zwei weiße Blutkörperchen durch menschliche Blutbahnen und muss gleichzeitig bösartige Bakterien eliminieren.