News Social Artificial Intelligence Night 28.03.2025 Social Artificial Intelligence Night Alles rund um künstliche Intelligenz bei der SAINT 2025, Campus St. Pölten, 04. April 2025 Julia Böck im Finale des DMEA sparks Awards 28.03.2025 Julia Böck im Finale des DMEA sparks Awards Unsere Researcherin und Absolventin ist unter den Top 5 Finalist*innen für den Nachwuchspreis DMEA sparks Award Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre 13.03.2025 Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre Inoffizielle Apps zur Kindersicherung können die Sicherheit von Kindern bedrohen Hochschulübergreifender Austausch zum Datenschutz 13.03.2025 Hochschulübergreifender Austausch zum Datenschutz Vertreter*innen von 78 österreichischen Hochschulen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen trafen sich an der FH St. Pölten Wenn Bürger*innen zu Forscher*innen werden 27.02.2025 Wenn Bürger*innen zu Forscher*innen werden Das Land Niederösterreich fördert Citizen Science. Die FH St. Pölten ist mit mehreren Projekten zum Thema aktiv. Standards für ethische KI in Europa setzen 26.02.2025 Standards für ethische KI in Europa setzen FH St. Pölten entwickelt Tools für Transparenz und Nachhaltigkeit in neuem EU-Projekt mehr laden
News Social Artificial Intelligence Night 28.03.2025 Social Artificial Intelligence Night Alles rund um künstliche Intelligenz bei der SAINT 2025, Campus St. Pölten, 04. April 2025 Julia Böck im Finale des DMEA sparks Awards 28.03.2025 Julia Böck im Finale des DMEA sparks Awards Unsere Researcherin und Absolventin ist unter den Top 5 Finalist*innen für den Nachwuchspreis DMEA sparks Award Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre 13.03.2025 Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre Inoffizielle Apps zur Kindersicherung können die Sicherheit von Kindern bedrohen Hochschulübergreifender Austausch zum Datenschutz 13.03.2025 Hochschulübergreifender Austausch zum Datenschutz Vertreter*innen von 78 österreichischen Hochschulen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen trafen sich an der FH St. Pölten Wenn Bürger*innen zu Forscher*innen werden 27.02.2025 Wenn Bürger*innen zu Forscher*innen werden Das Land Niederösterreich fördert Citizen Science. Die FH St. Pölten ist mit mehreren Projekten zum Thema aktiv. Standards für ethische KI in Europa setzen 26.02.2025 Standards für ethische KI in Europa setzen FH St. Pölten entwickelt Tools für Transparenz und Nachhaltigkeit in neuem EU-Projekt mehr laden
Social Artificial Intelligence Night 28.03.2025 Social Artificial Intelligence Night Alles rund um künstliche Intelligenz bei der SAINT 2025, Campus St. Pölten, 04. April 2025
Julia Böck im Finale des DMEA sparks Awards 28.03.2025 Julia Böck im Finale des DMEA sparks Awards Unsere Researcherin und Absolventin ist unter den Top 5 Finalist*innen für den Nachwuchspreis DMEA sparks Award
Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre 13.03.2025 Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre Inoffizielle Apps zur Kindersicherung können die Sicherheit von Kindern bedrohen
Hochschulübergreifender Austausch zum Datenschutz 13.03.2025 Hochschulübergreifender Austausch zum Datenschutz Vertreter*innen von 78 österreichischen Hochschulen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen trafen sich an der FH St. Pölten
Wenn Bürger*innen zu Forscher*innen werden 27.02.2025 Wenn Bürger*innen zu Forscher*innen werden Das Land Niederösterreich fördert Citizen Science. Die FH St. Pölten ist mit mehreren Projekten zum Thema aktiv.
Standards für ethische KI in Europa setzen 26.02.2025 Standards für ethische KI in Europa setzen FH St. Pölten entwickelt Tools für Transparenz und Nachhaltigkeit in neuem EU-Projekt